Kontakt
Niederbuchner Elektrotechnik
Westenstraße 16a
83376 Truchtlaching
Homepage:www.niederbuchner-elektrotechnik.de
Telefon:08667 1691660

Photovoltaik und Solarthermie

HausPhotovoltaik

In den 50iger Jahren für die Raumfahrt entwickelt haben sich Sonnenkollektoren nicht nur im All bewährt. Photovoltaik ist ein Bereich der Solartechnik, der in Zeiten der Energiewende immer mehr an Bedeutung gewinnt. Wir finden diese Form der Energiegewinnung mittlerweile in allen Bereichen unseres Lebens.Die Umwandlung von Lichtenergie in elektrische Energie wird zum Beispiel für Taschenrechner, Parkscheinautomaten und Lampen eingesetzt. Dabei wird der photoelektrische Effekt von Solarzellen genutzt.

Im täglichen Gebrauch

Das wichtigste Einsatzgebiet ist die Stromgewinnung zur Eigenversorgung ganzer Wohngebäude. Hierbei spricht man von einer Photovoltaikanlage oder auch einem Solargenerator, der aus Solarmodulen, einem Wechselrichter und Stromleitungen besteht.

Der gewonnene Strom kann direkt eingesetzt werden, in das Stromnetz eingespeist oder in Akkumulatoren gespeichert werden.

Voraussetzungen

Damit eine Anlage möglichst effektiv Strom erzeugt müssen vor der Montage wichtige Faktoren geklärt werden.Zu beachten ist der Standort, die Ausrichtung der Module und der Neigungswinkel des Daches oder der genutzten Fläche, sowie die Verschattung im Laufe des Tages.

Eine Photovoltaikanlage kann in 2 Varianten montiert werden. Ein Indach-System beispielsweise, wird in die Dachhaut integriert. Dem gegenüber steht das sogenannteAufdach-System, mit dem es beispielsweise möglich ist, ungeeignete Neigungswinkel auszugleichen. Beide Systeme haben Vorteile und eignen sich immer nur unter bestimmten Voraussetzungen.

Sie möchten erfahren, welche Möglichkeiten es gibt und wünschen eine fachmännische Beratung?


Solarthermie

Anders als bei Photovoltaik wird bei der Solarthermie kein Strom, sondern Wärme gewonnen.

Eine Anlage dieser Form kann ein bestehendes Heizsystem unterstützen und bis zu 70% des Brauchwassers einer Großfamilie erwärmen. Eine Solaranlage sollte bis auf den Einzelfall hin besprochen werden, damit sich die Investition entsprechend lohnt.

Neben dem Bedarf sollten auch die bautechnischen Gegebenheiten stimmen, da z.B. ein Solardach im Idealfall einen Neigungswinkel von 45° aufweist und in Richtung Süden zeigt. Aber auch andere Voraussetzungen sind geeignet für die Montage einer Solaranlage. Hierbei variieren die Größe der Anlage und die Wahl des Systems.

Gerne beraten wir Sie umfassend zum Thema – auch bei Ihnen vor Ort.